Home » Allgemein » Zehntklässler der Gesamtschule Bodenfelde verabschieden sich

JETZT IHR KIND AN DER IGS ANMELDEN!

Die Anmeldung ist jederzeit möglich. Beachten Sie bitte dazu die folgenden Hinweise!

Zehntklässler der Gesamtschule Bodenfelde verabschieden sich

Es ist der eine Tag, auf den die Schüler zehn Jahre lang hinarbeiten. Zehn Jahre, in denen sie lernen, Erfolge feiern, Spaß und Freude miteinander teilen, aber auch Misserfolge verkraften und aus Fehlern gestärkt hervorgehen.

Als am Freitag, 24. Juni 2022, die Zehntklässler feierlich in das Forum der Gesamtschule einmarschierten, war die Spannung zu spüren. Schüler wie ihre Gäste fieberten aufgeregt diesem Abschluss entgegen.

Schulleiter Andreas Heinrich beglückwünschte die Zehntklässler herzlich zu ihren erreichten Leistungen: „Ihr habt es gut gemacht in dieser schwierigen Zeit.“ Er forderte die Abgänger auf, nicht auf die Zukunft zu warten, sondern entschlossen voranzugehen: „Mutig ist, wer Ängste überwindet.“ Zugleich dankte Heinrich allen Lehrern und Eltern für ihren unermüdlichen Einsatz und die tatkräftige Unterstützung. Abschließend übermittelte er die herzlichen Glückwünsche des neuen Bürgermeisters von Bodenfelde, Gerald Wucherpfennig, der leider aus dienstlichen Gründen nicht teilnehmen konnte

Jahrgangsleiterin Sylvia Gent-Heinrich ließ anschließend die sechs Schuljahre Revue passieren. Sie erinnerte an die vielen Klassenfahrten und Aktivitäten, wie die Reisen nach Silberborn und Cuxhaven, ins mittelalterliche Goslar, zur HNA nach Kassel sowie ans Ijsselmeer. Sie dankte den Eltern für die vertrauensvolle Zusammenarbeit, gerade auch in schwierigen Situationen. Ein besonderes Dankeschön richtete Gent-Heinrich an die Schulbegleiterin Sabine Müller sowie die Elternvertreterinnen Janine Schott und Nadine Weber-Engel.

Beide Elternvertreterinnen dankten in ihrer Laudatio den Lehrern nicht nur für deren unermüdlichen Einsatz, den Schülern Wissen zu vermitteln, sondern auch für „Offenheit, Kreativität und vor allem Geduld, wenn die Lernbereitschaft einmal wieder nur ein Minimum betrug.“ Außerdem bedankten sie sich bei den Erzieherinnen Susanne Roth und Evi Mantel aus der Duesothek, dass diese immer Zeit und Rat für die kleinen und großen Probleme der Schüler parat hatten.

Stolz nahmen dann die Zehntklässler ihre Zeugnisse in Empfang:

21 Schüler erreichten den Erweiterten Sekundarabschluss I,

11 den Sekundarabschluss I – Realschule, 8 den Sekundarabschluss I – Hauptschule,

1 Schüler den Hauptschulabschluss nach Jahrgang 9 und 3 Schüler erhielten ein Abgangszeugnis.

Für besonders gute Leistungen wurden Jannis Becker (10a), Kimberley Kaiser (10a), Celine Sommer (10a), Jolina Jakobi (10b), Lena Langhans (10b) und Hanna Penner (10b) ausgezeichnet. Hanna Penner erhielt zudem eine Auszeichnung als beste Schülerin des Jahrgangs.

Martin Krummel, Fachbereichsleiter AWT, überreichte abschließend Jolina Jakobi (10b) eine Urkunde und eine Geldprämie. Jakobi hatte einen herausragenden 5. Platz in dem Junior.ING Schülerwettbewerb der Niedersächsischen Ingenieurkammer mit dem Bau einer Skischanze gewonnen.

  • DSC_0755
  • Musikgruppe
  • Klassen-LK + EV
  • Dank der SuS
  • Hanna Penner
  • IGS Bodenfelde_JG 10b_Zeugnisübergabe
  • IGS Bodenfelde_JG 10a_Zeugnisübergabe
  • IGS Bodenfelde_JG 10_Zeugnisübergabe
  • JG-Besten
  • Jolina Jakobi_Auszeichnung