Home » weblog » Weblog: USA Exchange 2023

JETZT IHR KIND AN DER IGS ANMELDEN!

Die Anmeldung ist jederzeit möglich. Beachten Sie bitte dazu die folgenden Hinweise!

Weblog: USA Exchange 2023

Bodenfelde

Salt Lake City

Vom 25. Februar bis zum 20. März 2023 ist es endlich soweit. Im ersten Teil unseres Schüleraustausches mit der Sky View High School in Smithfield im Norden von Logan/Utah besuchen wir die Schule in Amerika, bevor im Juni die amerikanische Gruppe zum Gegenbesuch nach Bodenfelde aufbricht.
Soweit sie uns nicht im Stich lassen, werden hier in diesem Blog in den nächsten Tagen unsere Schülerinnen und Schüler von ihren Erlebnissen in Amerika berichten.

Samstag, 25.2.2023

Endlich geht es los, wir fliegen nach Amerika. Mitten in der Nacht startet unsere Reise mit dem Bus zum Flughafen nach Hannover. Da alles superpünktlich klappt, machen wir das, was man an Flughäfen zunächst mal so macht, warten. Ok, schließlich sind die Koffer aufgegeben, wir sind gut durch die Sicherheitskontrollen gekommen und können pünktlich in den Flieger steigen, welcher uns nach Amsterdam bringt. Von dort aus geht es weiter, fast 10 Stunden Flug nach Salt Lake City. Dort angekommen werden wir sehr herzlich von den Gastfamilien empfangen. Und plötzlich geht erst einmal jeder seinen eigenen Weg, allein mit der Gastfamilie.

In den kommenden Tagen werden wir an dieser Stelle versuchen, regelmäßig kurze Tagesberichte zu veröffentlichen.

Sonntag, 26.02.2023

Nele K.: „Nach dem Frühstück habe ich sehr viel mit der Familie geredet und gleichzeitig mit den Hunden gespielt. Danach wollte der kleine Bruder Kartenspiele spielen. Als ein bisschen Zeit vergangen war haben wir uns fertig gemacht, um einzukaufen. Danach haben wir wieder Kartenspiele gespielt und die Zeit genossen. Anschließend sind wir noch ins Texas Roadhouse ein Restaurant gefahren. Die Menschen hier sind viel netter als in Deutschland. In dem Restaurant haben die Kellner und Kellnerinnen sogar getanzt. Der Tag war sehr schön und ich bin sehr froh so eine großartige Familie zu haben.“

Montag, 27.02.2023

Ronja H./Zoe A.: „Ein aufregender Tag für unsere Schüler. Wir gehen zum ersten Mal auf die Sky View Highschool. Dort stellt sich die liebe Frau Mudrow vor. Sie wird uns die nächsten Wochen in der Schule begleiten. Wir bekommen viele neue Gesichter zu sehen. Es stellen sich fünf Schüler vor, die uns durch die Schule führen. Ein Glück, dass es sehr liebe Schüler sind. Unsere Schüler haben gestaunt! So eine große Schule und ein ganz neues Umfeld. So und nun ging erst richtig los. Wir sind mit in den Unterricht gegangen. Sehr spannend wenn man den Unterricht mit unserem vergleicht. Für unsere Schüler ist es eine schöne Erfahrung. Am Abend haben sich die Familien und Austauschschüler in der Schule getroffen, um gemeinsam Zeit zu verbringen. Jeder hat was zum Essen mitgebracht. Es gab echt interessante Dinge. Wie zum Beispiel Rootbeer, leckeren Nudelsalat und ganz viel Kuchen. Am Ende kann man sagen, das Essen war sehr lecker und es war eine sehr lustige Zeit.“

Dienstag, 28.02.2023

Jack P./Jan K.: „Das Basketballspiel am Abend in Salt Lake City war ein interessantes Ereignis für uns und die Anhänger der Utah Jazz oder der San Antonio Spurs. Die beiden Mannschaften trafen in der Vivint Smart Home Arena aufeinander. Das spiel war intensiv, und zu jedem time out oder Pause gab es eine Show. Es gab auch ein kleines Luftschiff was manchmal Geld in die Menge fallen lies. Am Ende gewannen die San Antonio Spurs das Spiel mit einem Vorsprung von 102:94 gegen die Utah Jazz. Die Fans in der Arena waren begeistert von der Leistung der beiden Teams und in der Arena herrschte eine unglaubliche Stimmung. Insgesamt war das Basketballspiel am 28. Februar in Salt Lake City ein spannendes und unterhaltsames Ereignis für alle Beteiligten und ein unvergessliches Erlebnis für die Fans der Utah Jazz und der San Antonio Spurs.“

Mittwoch, 01.03.2023

Liesbeth H.: „Voluntary Work. Wir sind so um 8:30 Uhr von der Sky View Highschool zu dem Second Hand Laden „Somebody‘s Attic“ gelaufen. Dort hat uns dann Frau Gallagher empfangen. Sie hat uns etwas über die Geschichte der Läden erzählt. Anschließend hat sie uns über das Recycling der Klamotten erzählt. Z.B. ist es so das alle Kleidungsstücke die länger als 3 Monate in dem Laden zur Verfügung stehen mit einem rotem Etikett gekennzeichnet sind und somit für jeden frei zur Verfügung stehen. Besteck das nicht mehr verkauft werden kann weil es gewisse Mängel aufweist wird an sogenannte „Smash room‘s“ verkauft. Der Laden ist ein non Profit laden was heißt alle Einnahmen werden gespendet. Genug zur Geschichte nun zur Arbeit. Wir haben erstmal angefangen alle Kleidungsstücke mit einem roten Etikett rauszusuchen und anschließend die Ständer nach Farbe und Größe zu sortieren. Danach haben wir Kartons mit Frühlings Klamotten aus dem Keller geholt. Wir haben uns anschließend verabschiedet und sind dann alle zusammen Sandwich essen gegangen.“

Donnerstag, 02.03.2023

Leni K.: „Der Donnertag war nicht sehr spektakulär. Die Schüler sind mit ihren Austauschschülern in die verschiedenen Klassen gegangen, um diese mal anzuschauen. Der Abend war dagegen besser. Wir waren mit allen Familien gemeinsam Schwarzlicht-Bowlen. Wir wurden in vier verschiedenen Gruppen aufgeteilt und haben angefangen zu bowlen. Für manche war dies das erste mal. Alle haben Snacks mitgebracht und diese wurden zusammen gegessen. Der Abend ging dann auch langsam zu Ende.“

Freitag, 03.03.2023

Leni S.: „Pickleball…“

Samstag, 04.03.2023

Zoe A.: „Night of the Junior Prom…“

Sonntag, 05.03.2023

Jule K./Cyra L.: „Crystal Hot Springs…“

Montag bis Freitag, 06. bis 10.03.2023

Liesbeth H.: „In den National Parks…“

Samstag, 11.03.2023

Nele K.:“…“

Sonntag, 12.03.2023

Ronja H.: „Am Sonntag war ich mit meiner Austauschfamilie, bei einer Familie essen, bei den Eltern meiner Gastmutter. Dort waren drei Brüder meiner Gastmutter mit ihrer Familie. Wir haben dort Abendbrot, oder wie man in Amerika sagt Dinner gemeinsam gegessen. Es gab Kartoffeln mit Chili con Carne und
anderen kleine Beilagen, die man dazu essen konnte. Als Nachtisch gäbe es dann einen leckeren Schokoladenkuchen, der eine Mischung aus Brownie und normalem Kuchen war. Es war ein sehr witziger Abend, vor allen durch die Wrestling-Aktion der Familie. Dort haben sie sich aus Spaß die ganze Zeit auf dem Boden rumgewälzt. Zum Schluss haben wir dann noch ein Spiel gespielt, wo man das Wort erraten musste und wenn es richtig war, hat man Wasser ins Gesicht bekommen.“

Montag, 13.03.2023

Zurück in der Sky View. Wir nehmen wieder mit unseren Austauschschülern am Unterricht in verschiedenen Fächern teil. Für die Deutschklasse hat sich Frau Mudrow eine Überraschung ausgedacht. Es gibt ‚Erdbeerkuchen‘, einen echten deutschen Klassiker, den sie am Abend vorher gemeinsam mit den beiden Kollegen aus Deutschland vorbereitet hat. Am Nachmittag besuchen wir im Rahmen unserer GAPP-Studie zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz die moderne Wastewater Treatment Anlage am Stadtrand von Logan.

Dienstag, 14.03.2023

Heute ist National Pi Day 😉 Wir besuchen zunächst eine Schulvorstellung des Taikoprojects, alte japanische Trommelkunst, im Ellen Eccles Theatre in Logan. Zum Lunch gibt es Pizza für alle, bevor wir heute mal nicht in der Sky View High School, sondern am Deutschunterricht bei Herrn Mudrow an der Logan High School teilnehmen. Nach der Schule steht ein Besuch in der Aggie Chocolate Factory der Utah State University auf dem Programm.