Home » Beitrag verschlagwortet mit 'WPK'

Schlagwort-Archive: WPK

JETZT IHR KIND AN DER IGS ANMELDEN!

Die Anmeldung ist jederzeit möglich. Beachten Sie bitte dazu die folgenden Hinweise!

„Im Himmel ist die Hölle los“ – Der Theater-WPK verursacht helle Aufregung

Na gut. Warum nicht einmal Unordnung und Verwirrung stiften, dachten sich die Siebt- und Achtklässler der Heinrich-Roth-Gesamtschule Bodenfelde (IGS), als sie sich für das Theaterstück „Im Himmel ist die Hölle los“ entschieden. (mehr …)

Heimatgeschichte hautnah

Bei herbstlicher Kälte und strahlendem Sonnenschein durften einige Schülerinnen und Schüler unseres 9. Jahrgangs am 16.11. Bodenfelde neu entdecken.

Der Wahlpflichtkurs “Heimatgeschichte und Heimatgerichte” von Frau Dönicke bringt den Schülern die heimische Vergangenheit und deren Traditionen näher. Gleichzeitig werden jede Woche Gerichte aus dem Sollinger Land gekocht und probiert. (mehr …)

Vampire an der IGS – der Theaterkurs begeistert die Zuschauer

Der Wahlpflichtkurs Theater des 9. Jahrgangs hatte sich dieses Jahr vorgenommen, ein Stück für alle Generationen spielen. So gab es Vampire mit Zahnschmerzen, einen vaterlosen Vampirjäger, eine adlige Dame, die Blut statt Cocktails trinkt und am Ende ein großes Finale mit Happyend. (mehr …)

Praktisches Lernen an der BBS II in Northeim – Gesamtschüler programmieren Schaltungen

Ein halbes Jahr lang fuhren die Neuntklässler des Wahlpflichtkurses Technik jeden Freitag nach Northeim zur Berufsbildenden Schule II in Northeim. (mehr …)

Non scholae, sed vitae discimus – Ein Schultag im Leben eines römischen Kindes

„Rechnen mit Buchstaben? Wie soll das denn gehen?“, fragten die Sechstklässler ungläubig. „Keine Angst“, beruhigte Klassenlehrer Fred Stöhr seine Schüler, „ich erkläre es euch gleich.“ Und so begann eine spannende Mathematikstunde in der 6c. (mehr …)

Hilfe! Unser Müll ist weg!

DSC01622_bearbeitetMit dem Titel „Hilfe! Unser Müll ist weg!“ weckte der Theaterkurs des 7. Jahrgangs unserer Schule die Neugier seiner Zuschauer. Ist es nicht hervorragend, wenn der Müll einfach so verschwindet? Kostet doch nichts.

(mehr …)

Wir stehen gerne auf der Bühne

DSC00499_bearbeitetDer Theaterkurs des 8. Jahrgangs an der Heinrich-Roth-Gesamtschule führte am Donnerstagabend das Stück „Die große Enttäuschung“ auf. Viele Eltern, Großeltern, Verwandte und Freunde waren gekommen und sahen ein tolles Theaterspiel. Die jungen Schauspieler konnten ihre Nervosität schnell ablegen und begeisterten das Publikum. (mehr …)

Theaterbegeisterung in der Heinrich-Roth-Gesamtschule Bodenfelde

Theater_3Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses Theater (Jahrgang 8) präsentierten den Eltern im Forum der Heinrich-Roth-Gesamtschule das Comedy-Stück „Wer versteht hier Bahnhof?“. (mehr …)

Theater für jung und alt – Theatergruppe der Heinrich-Roth-Gesamtschule spielt vor Grundschülern und im Seniorenheim

OLYMPUS DIGITAL CAMERATheateraufführungen haben an der Heinrich-Roth-Gesamtschule schon fast Tradition. Dieses Jahr hatte der Theaterkurs des 7. Schuljahres das Märchen „Pechvogel oder Glückskind?“ unter der Leitung von Frau Düsterloh einstudiert. Viermal wurde das Stück insgesamt aufgeführt. Zunächst fand die Generalprobe vor den eigenen Mitschülern statt. Danach wurden die Eltern, Großeltern und Freunde eingeladen. (mehr …)

IGS Musikkurs gewinnt bei Schülerwettbewerb

Flaschenstuhl_4Im zweiten Halbjahr war im Unterricht des Wahlpflichtkurses Musik im 8. Jahrgang der Heinrich-Roth-Gesamtschule nicht nur das musikalische Können der Schülerinnen und Schüler gefragt, sondern auch ihre Kreativität. Das gemeinsame Ziel war die Teilnahme an einem Schülerwettbewerb, welcher vom Musikland Niedersachsen ausgeschrieben wurde. Die Aufgabe, ein Musikmöbel zu gestalten, nahm schnell Formen an. (mehr …)