Home » Beitrag verschlagwortet mit 'Veranstaltung' (Seite 2)

Schlagwort-Archive: Veranstaltung

JETZT IHR KIND AN DER IGS ANMELDEN!

Die Anmeldung ist jederzeit möglich. Beachten Sie bitte dazu die folgenden Hinweise!

Bodenfelder Gesamtschule – Sieger im Sportabzeichen-Wettbewerb 2022

im Landkreis Northeim, Bereich Uslar – Bodenfelde

SPORT wird an der Bodenfelder Gesamtschule großgeschrieben.

Tobias Nebe, Fachbereichsleiter Sport, und alle weiteren Sportlehrer motivieren ihre Schüler immer wieder aufs Neue. Und es bleibt nicht nur bei einem abwechslungsreichen, anspruchsvollen Unterricht. Gerade die Vielzahl an Sportevents spornt unsere Schüler an, ihr Bestes zu geben. So gab es u.a. den

  • Spendenlauf im Mai 2022 mit 6.500 € ersprinteten Spenden,
  • die TriXitt Veranstaltung im Dezember 2022,
  • den Volleyball-Vergleichswettkampf gegen die Lehrer im Januar 2023 und
  • den European School Sport Day im September 2023.

(mehr …)

European School Sport Day in Bodenfelde

Gesamtschüler wetteifern im Hockeyturnier

Tobias Nebe, Fachbereichsleiter Sport an der Bodenfelder Gesamtschule, ist sich sicher: „An diesem ‘Europäischen Tag des Schulsports’ am Freitag, 29.09.2023, bringen wir alle zusammen, Schüler der Jahrgänge 5 bis 10 mit den Lehrern in einer Mannschaft. Klar, der Wettkampf um das beste Team ist wichtig. Aber der Spaß am Spiel und die Freude beim gemeinsamen sportlichen Wetteifern stehen ebenfalls im Vordergrund.“ (mehr …)

Café Beruf 2023 – „Berufsbörse mal ganz anders!“

Workshops | Seminare | Berufe an der Bodenfelder Gesamtschule

Die Heinrich-Roth-Gesamtschule Bodenfelde (IGS) führte im September im Rahmen ihrer Berufsorientierung das Café Beruf 2023 zum vierten Mal durch.

Ismail Kaya, Koordinator der Berufsorientierung, organisierte diese Berufsbörse zusammen mit den Betrieben: Henke & Sass – Mikrooptik, Polizei Niedersachsen, Bundeswehr, Handwerkskammer Hildesheim, Profagus GmbH, EAM GmbH & Co. KG, Piller Blowers & Compressors GmbH sowie der Deutschen Post, Arbeitsagentur, Renold GmbH, ETT Verpackungstechnik, VGH, Volksbank VR Banken, Autohaus Siebrecht, Albert-Schweitzer-Familienwerk, Textilhaus Schefft, Straßen- und Verkehrsbau Niedersachsen, Finanzamt Göttingen und AOK Niedersachsen. (mehr …)

Könner sind gefragt

Bodenfelder Gesamtschüler präsentieren ihre Projektwoche

Schüler und Lehrer der Bodenfelder Gesamtschule waren sich einig. Die Arbeiten sind geschrieben, die Noten stehen fest und das Schuljahr ist vorbei. Fast. Denn noch wartete die Projektwoche. Eine Woche wollten die Gesamtschüler noch einmal etwas Neues ausprobieren und dazulernen, das Ganze etwas entspannter angehen, aber trotzdem nicht schludern. Denn schließlich wollten sie ihre Ergebnisse präsentieren, ihren Eltern, Gästen, Freunden – allen, die am Freitag gekommen waren. (mehr …)

Es ist vollbracht. Wir haben 10 Jahre Schule geschafft.

Er, sie, es ging. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge. So wird es immer wieder beschrieben, wenn es heißt, Abschied zu nehmen.

Genauso erging es vielen Zehntklässlern, als sie am Freitag, 23. Juni 2023, in das Forum der Bodenfelder Gesamtschule zu feierlichen Klängen einmarschierten. Bis auf den letzten Platz besetzt, präsentierten sie sich den Lehrern, ihren Eltern und Geschwistern in prachtvoller Robe, wohl frisiert und elegantem Schuhwerk. (mehr …)

Amerikanische Schüler zu Besuch an Bodenfelder Gesamtschule

Nach dem Besuch der Bodenfelder Gesamtschüler im März 2023 an der Sky View Highschool in Smithfield / Utah (HNA berichtete), stand jetzt der Gegenbesuch an.

Vom 02. – 12. Juni 2023 waren die amerikanischen Jugendlichen unter Leitung von Ruth Mudrow, Organisatorin und Deutschlehrerin in den USA, zu Besuch in Bodenfelde und Umgebung. (mehr …)

Achtung: Ein Auto rast heran

Bodenfelder Gesamtschüler trainieren Verhalten im Straßenverkehr

„Das hätte ja nicht mehr gereicht!“, rief Marlon Peinecke (5b), Fünftklässler der Heinrich-Roth-Gesamtschule Bodenfelde (IGS) erschrocken. Wie viele seiner Mitschüler hatte er sich beim Bremstest gehörig verschätzt. Im Ernstfall wäre er auf der Motorhaube gelandet und hätte sich erheblich verletzt. (mehr …)

„Die große Enttäuschung“ – Liebe so schön, so schmerzhaft, so tödlich

            Bodenfelder Zehntklässler glänzen auf der Bühne

Das eingespielte Team der Bodenfelder Zehntklässler begeisterte erneut mit einer Aufführung. In dem Bühnenstück „Die große Enttäuschung“ fühlt sich Kristin (Leni Küchemann, 10a) doppelt betrogen und ist tief enttäuscht. Sie wurde von ihrer angeblichen besten Freundin Anna (Marlene Strommer, 10a) hintergangen. Diese hat erst Kristin verkuppelt und versucht dann aber, ihr den Freund wieder auszuspannen. Doch noch mehr ist Kristin von ihrem Freund Johannes (Tyler Borgmann, 10a) entsetzt, da dieser angeblich ein Verhältnis mit Anna beginnt. (mehr …)

Sportlicher Einsatz lohnt sich

                Billardtisch und Kicker – durch uns ersprintet

Geld ausgeben ist eine feine Sache. Nur, meistens ist es knapp oder nicht vorhanden. Da hatten Herr Geise und Herr Nebe, unsere Sportlehrer, eine zündende Idee. Den Spendenlauf. Und wir Schüler gaben am 31.05.2022 unser Bestes. Wir rannten, flitzten oder schnauften um die Wette, 500 m jede Runde, insgesamt 2.267. Belohnt wurden wir mit Beifall und vor allem durch die Spenden unserer Sponsoren: stattliche 6.000 €. (mehr …)

Auf die Plätze, fertig, los!

138 Bodenfelder Gesamtschüler erwerben das Sportabzeichen

Die Lehrer der Gesamtschule legen nicht nur großen Wert auf eine solide Wissensvermittlung, sondern auch auf die körperliche Fitness ihrer Schüler. Dies zeigte sich in der Übergabe der in 2022 abgenommenen Sportabzeichen wieder sehr deutlich.

Schüler und Lehrer versammelten sich am Freitag, 27.01.2023, in der Sporthalle, um in der von Liesbeth Hörnisch (10b) moderierten Veranstaltung 138 Schüler zu ehren, die aufgrund ihrer sportlichen Leistung eine Urkunde und das Abzeichen in Gold, Silber oder Bronze erhielten. (mehr …)