Home » Beitrag verschlagwortet mit 'Veranstaltung'
Schlagwort-Archive: Veranstaltung
„Die große Enttäuschung“ – Liebe so schön, so schmerzhaft, so tödlich
Bodenfelder Zehntklässler glänzen auf der Bühne
Das eingespielte Team der Bodenfelder Zehntklässler begeisterte erneut mit einer Aufführung. In dem Bühnenstück „Die große Enttäuschung“ fühlt sich Kristin (Leni Küchemann, 10a) doppelt betrogen und ist tief enttäuscht. Sie wurde von ihrer angeblichen besten Freundin Anna (Marlene Strommer, 10a) hintergangen. Diese hat erst Kristin verkuppelt und versucht dann aber, ihr den Freund wieder auszuspannen. Doch noch mehr ist Kristin von ihrem Freund Johannes (Tyler Borgmann, 10a) entsetzt, da dieser angeblich ein Verhältnis mit Anna beginnt. (mehr …)
Sportlicher Einsatz lohnt sich
Billardtisch und Kicker – durch uns ersprintet
Geld ausgeben ist eine feine Sache. Nur, meistens ist es knapp oder nicht vorhanden. Da hatten Herr Geise und Herr Nebe, unsere Sportlehrer, eine zündende Idee. Den Spendenlauf. Und wir Schüler gaben am 31.05.2022 unser Bestes. Wir rannten, flitzten oder schnauften um die Wette, 500 m jede Runde, insgesamt 2.267. Belohnt wurden wir mit Beifall und vor allem durch die Spenden unserer Sponsoren: stattliche 6.000 €. (mehr …)
Auf die Plätze, fertig, los!
138 Bodenfelder Gesamtschüler erwerben das Sportabzeichen
Die Lehrer der Gesamtschule legen nicht nur großen Wert auf eine solide Wissensvermittlung, sondern auch auf die körperliche Fitness ihrer Schüler. Dies zeigte sich in der Übergabe der in 2022 abgenommenen Sportabzeichen wieder sehr deutlich.
Schüler und Lehrer versammelten sich am Freitag, 27.01.2023, in der Sporthalle, um in der von Liesbeth Hörnisch (10b) moderierten Veranstaltung 138 Schüler zu ehren, die aufgrund ihrer sportlichen Leistung eine Urkunde und das Abzeichen in Gold, Silber oder Bronze erhielten. (mehr …)
Schwungvoll und kämpferisch durch den Schultag
TriXitt sorgt für Stimmung
Kurz vor Weihnachten. Die Tests sind geschrieben. Darf’s etwas Abwechslung sein? Aber sicher doch.
Die vier Teamer der Bochumer Firma TriXitt hatten aufgebaut: aufblasbare Großgeräte für Basketball, Menschen-Kicker, einen Hindernisparcours und einen Sprintwettbewerb. Zusammen mit unseren Klassenlehrern rannten wir um die Wette, versuchten, wabbelnde Hindernisse zu überwinden und, an Seile gebunden, die meisten Tore zu schießen. Auch wenn wir einzeln und klassenweise Punkte sammelten, standen Bewegung, Spaß und der Zusammenhalt für uns im Vordergrund. Klar, dass es manchmal mehr als laut wurde. Aber das stört ja höchstens empfindsame Lehrer-Ohren 😊. (mehr …)
„Achtung! Wir Neuen sind da.“
Gesamtschule Bodenfelde begrüßt ihre Fünftklässler aufs Herzlichste
Freitag, 26. August 2022, welch ein spannender Tag. Nicht nur für die Lehrer der Heinrich-Roth-Gesamtschule Bodenfelde (IGS), sondern auf für die „Neuen“. 46 Fünftklässler hatten sich bewusst entschieden, ihren weiteren erfolgreichen Schulweg an der Gesamtschule anzutreten. Schließlich hatten sie sich zuvor in den „Schnuppertagen“ ausführlich informiert und erkannt: „Dies ist meine Schule. Cool gelegen, mit ´nem Kicker und Billard und ´nem riesigen Computerraum. Da will ich hin.“ (mehr …)
Endlich gibt es sie wieder!
Bodenfelder Gesamtschüler laden zur Präsentation ihrer Projektwoche ein
Nach drei Jahren ist es endlich wieder möglich. Eine Woche lang testen die Bodenfelder Gesamtschüler ihre Fähigkeiten. Sie erobern den mittleren Westen der USA, kochen rund um die Welt, kreieren leckere Salate und Cocktails, konstruieren Solarfahrzeuge und wetterfeste Holzdächer und vieles mehr. (mehr …)
„Ausgerechnet dieser Blödmann“ – Hat jemand eine Antwort?
Warum heißt denn nun das zweite Theaterstück des WPK Theaters-Jahrgang 9/10 ausgerechnet „Ausgerechnet dieser Blödmann“? Hm, spannende Frage. Da hilft nur eines: Anschauen.
Gruppe Jugendlicher, Martin (Tyler Borgmann), Carmen (Ronja Hartig), Jakob (Jakob Klimpel), Tina (Lina Melching) und Bianka (Alina Engel) fährt gemeinsam in den Sommerferien in ein Zeltlager. Jörn (Luka Remhof), ein unbeliebter Mitschüler, fährt ebenfalls mit. Jörn ist ein altkluges Einzelkind und nervt die anderen häufig, weil er sie herumkommandiert und „kluge“ Reden schwingt. Die anfänglichen kleineren Reibereien eskalieren, als Jörn eine heimliche Mitternachtsfete an die Betreuer verpetzt. (mehr …)
Café Beruf 2021 – „Berufsbörse – modern und zeitgemäß“
Bodenfelder Gesamtschule mit neuen Ideen organisiert
die Berufsbörse online
„Trotz Corona-Pandemie ist die berufliche Orientierung an unserer Schule möglich!“ Dies schrieb sich Ismail Kaya, AWT-Fachlehrer und Verantwortlicher für Berufsorientierung auf seine Fahnen. Und folglich organisierte er für seine Heinrich-Roth-Gesamtschule (IGS) Bodenfelde vom 18. – 22. Januar 2021 das „Café Beruf 2021“ als einen weiteren Baustein im schulischen Konzept der Berufsvorbereitung. (mehr …)
„Stoßt die Türen auf und entdeckt das Neue für euch“ – Fünftklässler erobern unsere Schule
„Stoßt die Türen auf, geht mutig hindurch und entdeckt das Neue für euch.“ Mit diesen aufmunternden Worten stimmte der Bodenfelder Pastor Mark Trebing in der von Fachlehrerin Debora Urbat vorbereiteten und mit Siebtklässlern gestalteten Einschulungs-Andacht die Fünftklässler auf ihre neue Zeit ein und begrüßte die neuen Schüler des 5. Jahrgangs aufs Herzlichste. (mehr …)
121 Schüler und 11 Lehrkräfte werden mit dem Sportabzeichen ausgezeichnet!
Unsere Lehrkräfte legen nicht nur großen Wert auf eine solide Wissensvermittlung, sondern auch auf die körperliche Fitness der Schüler. Dies zeigte sich in der Übergabe der in 2019 abgenommenen Sportabzeichen wieder sehr deutlich. Das Deutsche Sportabzeichen, seit über 100 Jahren eine starke Marke, wird für vielseitige körperliche und überdurchschnittliche Leistungen verliehen.
So standen die ersten beiden Unterrichtsstunden am Tag der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse am Freitag, dem 31. Januar 2020, traditionell im Zeichen des Sports. (mehr …)