Home » Beitrag verschlagwortet mit 'Infowoche'
Schlagwort-Archive: Infowoche
VW-Werk in Kassel Baunatal
Achtklässler der Gesamtschule Bodenfelde besichtigen moderne Produktionsstätte
Am Montag, 08.04.2024, besuchten 42 Achtklässler der Heinrich-Roth-Gesamtschule Bodenfelde (IGS) gemeinsam mit ihren Lehrkräften Judith Dönicke, Thomas Geise, dem stellvertretenden Schulleiter Sven Lenck und dem Berufs- und Studienkoordinator der Schule, Ismail Kaya, das VW-Werk in Kassel Baunatal. Die Exkursion wurde organisiert, um den Schülern Einblicke in die Welt der industriellen Produktion und die Möglichkeiten einer Ausbildung bei Volkswagen zu bieten. (mehr …)
Achtung: Ein Auto rast heran
Bodenfelder Gesamtschüler trainieren Verhalten im Straßenverkehr
„Das hätte ja nicht mehr gereicht!“, rief Marlon Peinecke (5b), Fünftklässler der Heinrich-Roth-Gesamtschule Bodenfelde (IGS) erschrocken. Wie viele seiner Mitschüler hatte er sich beim Bremstest gehörig verschätzt. Im Ernstfall wäre er auf der Motorhaube gelandet und hätte sich erheblich verletzt. (mehr …)
Auf ins wahre Leben
Bodenfelder Neuntklässler praktizieren in der Berufswelt
Drei Wochen Betriebspraktikum. Eine aufregende Zeit. Raus aus der Schule und hinein ins wahre Leben. Drei lange Wochen früh aufstehen und zum Teil erst spät nach Hause kommen. Immer pünktlich und freundlich sein und aufmerksam zuhören, wenn etwas erklärt wird. Nicht aufpassen und dreimal nachfragen, das gibt es nicht. Schließlich stört es den Betrieb, denn die Leute haben alle zu tun. Wie gut wir es doch in der Schule haben. (mehr …)
Mit Volldampf durch den Harz – Ausstellung in der Schulstraße
In der Schulstraße unserer Schule gibt es vom 31.05.-07.07.2023 eine Ausstellung zum Thema “Mit Volldampf durch den Harz”, Bilder von den Harzer Schmalspurbahnen.
Diese Bilder stammen von Dr. Klaus-Peter Lorenz, * 1955, wohnhaft im Süden des LK Kassel.
Entstanden ist dieses Projekt in Zusammenarbeit mit dem Heimatmuseum Bodenfelde und den Sollingbahnern. Am 09. Juni 2023, 19 Uhr, wird dazu ein Vortrag im Bodenfelder Heimatmuseum stattfinden. (mehr …)
Jg. 9 + 10 – BIM Einbeck
„Eigentlich ist es ja noch eine Weile hin. 10 Monate. Aber mit einem Mal bin ich mit der zehnten Klasse fertig. Und was passiert dann mit mir?“ Diese Gedanken bewegen doch so manchen, wenn er an seine Zukunft denkt. (mehr …)
Café Beruf – Das wahre Leben kommt näher
Nein, es geht nicht um Espresso Macchiato, Cappuccino, Caffè Latte oder Latte Macchiato. Auch wenn das unseren Lehrern und manchem Schüler auch gefiele. Es geht um uns und unsere Zukunft. Für uns Zehner wird der „Ernst des Lebens“ ja bereits in wenigen Monaten Realität. Die Neuner haben noch ein wenig „Galgenfrist“. Trotzdem, besser sich jetzt informieren, als nachher dumm aus der Wäsche zu schauen. (mehr …)
Der M+E Info-Truck fährt vor. Was ist das?
Was für ein Geschoss. ´nen riesiger Truck parkt auf unserem Schulhof. Darf der das überhaupt? Ja, klar. Denn das ist ein besonderes Gefährt: der M+E Info-Truck = Informationstruck der Metall- und Elektroindustrie. Nach langer Zeit ist es nämlich unserem BO-Beauftragten, Herrn Kaya, in Kooperation mit der Stiftung Niedersachsenmetall mal wieder gelungen, diesen speziellen, wuchtigen und imposanten Truck an unsere Schule zu holen. (mehr …)
Café Beruf 2021 – „Berufsbörse – modern und zeitgemäß“
Bodenfelder Gesamtschule mit neuen Ideen organisiert
die Berufsbörse online
„Trotz Corona-Pandemie ist die berufliche Orientierung an unserer Schule möglich!“ Dies schrieb sich Ismail Kaya, AWT-Fachlehrer und Verantwortlicher für Berufsorientierung auf seine Fahnen. Und folglich organisierte er für seine Heinrich-Roth-Gesamtschule (IGS) Bodenfelde vom 18. – 22. Januar 2021 das „Café Beruf 2021“ als einen weiteren Baustein im schulischen Konzept der Berufsvorbereitung. (mehr …)
“Ich will kochen!” Viertklässler werkeln begeistert in der Schulküche
„Frau Lenck, können wir dann später auch so richtig kochen, Spaghetti und Tomatensoße?“, fragten viele Viertklässler begeistert, als sie in der umfangreich ausgestatteten Schulküche der Gesamtschule leckere Obstspieße mit verschiedensten Sorten zubereiten. „Na klar, kein Problem“, lachte Frau Lenck. „Zuerst die ganz einfachen Gerichte, aber dann gibt es auch ein 3-Gang-Menü. Aber jetzt konzentriert euch bitte auf eure Finger, denn unsere Messer sind scharf.“ Die Herausforderung, das Obst fachgerecht in gleichgroße Stückchen zu schneiden und aufzuspießen, gelingt den meisten dann auch auf Anhieb, ohne sich in die kleinen flinken Finger zu schneiden. (mehr …)
Schnuppertage: „Ich will in die Rockband!” – Viertklässler besuchen unsere Schule
Die Woche vom 26. bis 30. November 2018 stand ganz unter dem Stern der Information: Viele interessierte Eltern mit ihren Kindern informierten sich ausgiebig über das Bildungs- und Freizeitangebot unserer Schule.
Als Höhepunkt der Info-Woche erlebten Schülerinnen und Schüler der Grundschulen unserer Region am 29. und 30. November 2018 die Schnuppertage an unserer IGS. An diesen Tagen lernten die Viertklässler von der zweiten bis zur fünften Stunde in zahlreichen kurzen Unterrichtssequenzen unsere Arbeitsweise ganz praktisch kennen. (mehr …)