Home » Beitrag verschlagwortet mit 'Aktion'
Schlagwort-Archive: Aktion
Einem großen Mammut auf der Spur
Sechstklässler der Heinrich-Roth-Gesamtschule Bodenfelde (IGS) fesseln ihre Zuhörer
Am Nikolaustag fand im weihnachtlich geschmückten Hörsaal der Heinrich-Roth-Gesamtschule Bodenfelde (IGS) der Vorlesewettbewerb 2024 des Jahrgangs 6 statt. Die Veranstaltung wurde von den engagierten Lehrkräften Fred Stöhr, Judith Dönicke und Tobias Nebe organisiert.
Die Schüler hatten sich im Unterricht intensiv auf den Wettbewerb vorbereitet, wobei sie mit ihren Lehrern das spannende Vorlesen geübt und besonderen Wert auf Betonung sowie bewussten Stimmeneinsatz gelegt hatten. Bereits in den Klassen waren die besten Leser für den Wettbewerb ausgewählt worden. (mehr …)
Schwankend irren sie umher
Siebtklässler „testen“ Drogen im „KlarSicht“-Parcours
In der von den Schulsozialpädagoginnen Jana Steingräber und Almut Hahne organisierten Präventionsveranstaltung „KlarSicht“-Parcours stellten sich Siebtklässler der Heinrich-Roth-Gesamtschule Bodenfelder (IGS) den Herausforderungen durch Alkohol- und Zigarettengenuss sowie Medien- und Werbungkonsum. (mehr …)
VW-Werk in Kassel Baunatal
Achtklässler der Gesamtschule Bodenfelde besichtigen moderne Produktionsstätte
Am Montag, 08.04.2024, besuchten 42 Achtklässler der Heinrich-Roth-Gesamtschule Bodenfelde (IGS) gemeinsam mit ihren Lehrkräften Judith Dönicke, Thomas Geise, dem stellvertretenden Schulleiter Sven Lenck und dem Berufs- und Studienkoordinator der Schule, Ismail Kaya, das VW-Werk in Kassel Baunatal. Die Exkursion wurde organisiert, um den Schülern Einblicke in die Welt der industriellen Produktion und die Möglichkeiten einer Ausbildung bei Volkswagen zu bieten. (mehr …)
Projekt „Naschobst im Schulgarten“
Wir möchten euch von unserem spannenden Projekt „Naschobst im Schulgarten“ berichten. Dieses Projekt wurde im Rahmen der „Umweltschule“ ins Leben gerufen und gab uns die Möglichkeit, aktiv zum Umweltschutz beizutragen.
Zusammenarbeit mit ProFagus und Baumschule Spiess
Dank der großzügigen 800 € Spende von ProFagus Bodenfelde konnten wir unser Vorhaben umsetzen. Die Baumschule Spiess in Wesertal unterstützte uns nicht nur mit fachkundiger Beratung, sondern spendete auch Pflanzen und Pflanzerde. Wir sind sehr dankbar für diese Zusammenarbeit! (mehr …)
Solling – Fußballturnier (Gymnasium Halle Uslar)
Am 30.01.2024 fand in Uslar das jährliche Solling – Fußballturnier statt. Jede Schule spielte vier Spiele, wobei die Ergebnisse unterschiedlich ausfielen. Trotz einiger Niederlagen zeigte unser Team Engagement und Teamgeist. Damit gelang unsere Schule auf den achten Platz. Neun Teams von unterschiedlichen Schulen aus den Klassen 8-10 lieferten sich spannende Duelle, bevor die IGS Bovenden im Finale gegen das Gymnasium Uslar den Sieg errang. Zum Schluss gab es eine Siegerehrung und die ersten drei Plätze wurden mit einem Pokal geehrt. (mehr …)
Selbstbehauptungsseminar für die Streitschlichter
Die Streitschlichter der Heinrich-Roth-Gesamtschule Bodenfelde (IGS) nehmen eine wichtige Aufgabe im Schulalltag wahr. Insgesamt 17 Streitschlichter aus den Jahrgängen 6 bis 10 stehen für die Probleme ihrer Mitschüler bereit, wenn diese lieber mit Gleichaltrigen als mit Lehrkräften sprechen möchten. In den Streitschlichtergesprächen finden die Schlichter mithilfe von Fragen heraus, worin genau das Problem liegt. Dann suchen sie gemeinsam mit den betroffenen Schülern nach Lösungen. (mehr …)
Das Lesen steht wieder im Vordergrund
Karla Putzer (6a) ist unsere Siegerin
Auch in diesem Jahr nimmt unsere Schule an dem Vorlesewettbewerb der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereines des Deutschen Buchhandels teil. Dabei gilt es, den Schulsieger zu ermitteln, der dann unsere Schule in der nächsten Runde im Kreisentscheid in Northeim vertreten wird.
Wir Sechstklässler trafen uns am Donnerstag, 07.12.2023 im Hörsaal. Für die 6a traten Karla Putzer und Hermine Heidt, für die 6b Phillip Otte und Abbygale Schäfer an. (mehr …)
Begegnung mit einer unbekannten bekannten Sprache
Eine ganz besondere Deutschstunde erwartete die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs am Donnerstag, dem 23.11.2023, in der 3. und 4. Stunde.
Statt im Klassenraum, durften sie im Forum der Schule platznehmen. Hier wurden sie bereits von Annette Rummenhohl und Andreas Kompart vom Plattdeutschforum Südniedersachsen e.V. erwartet.
Zunächst erhielten die Jugendlichen eine kurze Einführung in die Geschichte der niederdeutschen Sprache. Dabei veranschaulichte Herr Kompart anhand mehrerer Beispiele besonders die nahe Verwandtschaft und Ähnlichkeit zwischen Niederdeutsch und Englisch. Dass in seinem Elternhaus viel Plattdeutsch gesprochen wurde, habe ihm selbst, als Schüler das Erlernen der englischen Sprache sehr erleichtert, so berichtete Herr Kompart. (mehr …)
Bodenfelder Gesamtschule – Sieger im Sportabzeichen-Wettbewerb 2022
im Landkreis Northeim, Bereich Uslar – Bodenfelde
SPORT wird an der Bodenfelder Gesamtschule großgeschrieben.
Tobias Nebe, Fachbereichsleiter Sport, und alle weiteren Sportlehrer motivieren ihre Schüler immer wieder aufs Neue. Und es bleibt nicht nur bei einem abwechslungsreichen, anspruchsvollen Unterricht. Gerade die Vielzahl an Sportevents spornt unsere Schüler an, ihr Bestes zu geben. So gab es u.a. den
- Spendenlauf im Mai 2022 mit 6.500 € ersprinteten Spenden,
- die TriXitt Veranstaltung im Dezember 2022,
- den Volleyball-Vergleichswettkampf gegen die Lehrer im Januar 2023 und
- den European School Sport Day im September 2023.
Der 10. Jahrgang der IGS Bodenfelde besucht Weimar und Buchenwald
„Es ist schon ein bedrückendes Gefühl, hier zu stehen, wo so viele Menschen ums Leben gekommen sind,“ äußerte Evelyn Küchemann aus der Klasse 10a der Heinrich-Roth-Gesamtschule Bodenfelde beim Besuch der KZ-Gedenkstätte Buchenwald bei Weimar. (mehr …)