„Stoßt die Türen auf, geht mutig hindurch und entdeckt das Neue für euch.“ Mit diesen aufmunternden Worten stimmte der Bodenfelder Pastor Mark Trebing in der von Fachlehrerin Debora Urbat vorbereiteten und mit Siebtklässlern gestalteten Einschulungs-Andacht die Fünftklässler auf ihre neue Zeit ein und begrüßte die neuen Schüler des 5. Jahrgangs aufs Herzlichste.
„Jetzt ist alles neu, aber da müsst ihr durch“ betonte Pastor Trebing in seiner Ansprache. Anhand der biblischen Geschichte “Jona und der Wal” verdeutlichte er den Kindern, sich nicht vor neuen Herausforderungen zu fürchten, sondern mutig voranzuschreiten, um die Aufgaben zu meistern und gab ihnen den Segen der Kirche mit auf ihren Weg.
In der anschließenden Einschulungsfeier betonte unser Schulleiter Herr Heinrich, dass lebenslanges Lernen besonders wichtig sei. Gerade in dieser, vom COVID-19-Virus geprägten Zeit sei es wichtig, nach vorne zu schauen. Sicher werde es Themen geben, die aus Schülersicht unwichtig erscheinen. Aber je mehr man lerne und wisse, umso mehr Chancen böten sich im späteren Leben. Als Überraschung hatte Herr Heinrich ein fliegendes Smartphone geplant. Leider gab es den Vorführeffekt und das Phone verweigerte das Fliegen. „Ihr seht, im Leben klappt nicht immer alles auf Anhieb“, erklärte Herr Heinrich. „Wichtig ist es, die Ursache zu finden und daraus zu lernen“, riet er den Schülern und versprach ihnen, die Flugshow alsbald nachzuholen.
Herr Geise beglückwünschte in seiner Rede als Jahrgangsleiter die Fünftklässler, sich für die Gesamtschule entschieden zu haben. „Wir werden in den kommenden sechs Jahren gemeinsam den Schulalltag meistern. Es wird für euch Höhen und Tiefen geben, aber wir Lehrer sind immer für euch da. Wir werden euch fordern, aber auch vielseitig unterstützen“, versprach er ihnen. Herr Geise betonte weiterhin, dass er sich gemeinsam mit den weiteren Klassenlehrern Frau Dönicke (5a), Herr Kaya und Herr Lenck (beide 5b) auf das gemeinsame Kennenlernen in den kommenden Wochen freue und versprach spannende Klassenfahrten, u. a. an die Nordsee, ans Ijsselmeer und nach London. Mit einem Geschenk überraschte Herr Geise zudem Jamie Lynn Seemann (5b), die an diesem Tag stolz ihren 11. Geburtstag feierte.