Home » Service & Infos » Berufliche Orientierung

JETZT IHR KIND AN DER IGS ANMELDEN!

Die Anmeldung ist jederzeit möglich. Beachten Sie bitte dazu die folgenden Hinweise!

Berufliche Orientierung

Kasseler Nacht der Ausbildung

Die Kasseler Nacht der Ausbildung findet in diesem Jahr online statt!

Wir wissen, wie schwierig in der derzeitigen Situation das Thema Berufs- und Studienorientierung für Sie ist und bieten mit diesem Angebot einen möglichen Weg.
Wir hoffen dabei, wie in den vergangenen Jahren, auf Ihre Unterstützung.

 

Die Besonderheit der Veranstaltung ist, dass diese von Auszubildenden der beteiligten Unternehmen geplant und organisiert wird. Die FOM Hochschule unterstützt das Projekt als Partner für das duale Studium.       

 

Getreu dem Grundsatz „von jungen Leuten für junge Leute“, gestaltet das Team am 18. März 2021 ab 18 Uhr einen Livestream mit parallelem Beratungsprogramm. Es wird spannend auf www.knda.de, das können wir schon versprechen.

 

Ziel dieser Veranstaltung ist es, junge Menschen auf Augenhöhe zu informieren und ihnen einen Einblick in die große Vielfalt der Ausbildungs- und Studiengänge zu ermöglichen. Außerdem erfahren Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern, als wichtiger Bestandteil der Berufsorientierung, wie sie hilfreich zur Seite stehen und unterstützen können.
Zusätzlich bieten wir aus diesem Grund am 19.03.21 von 16-19 Uhr weitere Beratungstermine an, die gerne auch von Eltern wahrgenommen werden können.

 

Da Flyer und Plakate in diesem Jahr nicht in Papierform verteilt werden können, finden Sie hier den digitalen Flyer.

 

 

Ausbildung in Südniedersachsen

Entdecke die Möglichkeiten! im Spotlight – Jobkino! Hier findest Du Ausbildungsangebote und spannende Informationsvideos von regionalen Unternehmen.


In Niedersachsen findet der Zukunftstag für Mädchen und Jungen jährlich zeitgleich mit dem bundesweiten Aktionstag Girls’Day und Boys’Day statt.

Der nächste Aktionstag fällt auf den 22. April 2021.

Alle Informationen rund um diesen Tag zum Nachlesen findet Ihr auf der Seite Zukunftstag für Mädchen und Jungen

Folgende zwei Formulare sind dort ganz unten auf der Seite zum Download zu finden.

Schritt 1: Formular “Antrag zur Freistellung vom Unterricht” (ausfüllen und vor dem Zukunftstag in der Schule zur Unterschrift den Klassenlehrern vorlegen!)

Schritt 2: Formular “Teilnahmebescheinigung” (am Zukunftstag von den dortigen Betreuern ausfüllen lassen und am nächsten Schultag in der Schule abgeben!)