Wir möchten euch von unserem spannenden Projekt „Naschobst im Schulgarten“ berichten. Dieses Projekt wurde im Rahmen der „Umweltschule“ ins Leben gerufen und gab uns die Möglichkeit, aktiv zum Umweltschutz beizutragen.
Zusammenarbeit mit ProFagus und Baumschule Spiess
Dank der großzügigen 800 € Spende von ProFagus Bodenfelde konnten wir unser Vorhaben umsetzen. Die Baumschule Spiess in Wesertal unterstützte uns nicht nur mit fachkundiger Beratung, sondern spendete auch Pflanzen und Pflanzerde. Wir sind sehr dankbar für diese Zusammenarbeit!
Vielfalt im Obstgarten
Unser Obstgarten ist nun reich bestückt mit verschiedenen Obstbäumen und Beerensträuchern:
- 1 Birnbaum
- 1 Süßkirsche
- 1 Zwetschge
- 1 Holunder
- 10 Himbeeren
- 2 Brombeeren
- 4 Johannisbeeren
- 2 Stachelbeeren
Diese Vielfalt ermöglicht es uns, nicht nur leckeres Naschobst zu ernten, sondern auch die Artenvielfalt im Schulgarten zu fördern.
Unterstützung von Patrick Meyer
Ein besonderer Dank geht an Patrick Meyer, einen ehemaligen Schüler der IGS aus Lippoldsberg. Er half uns tatkräftig beim Baggern der Baumpflanzlöcher. Ohne seine Unterstützung hätten wir das Projekt nicht so erfolgreich umsetzen können.
Gemeinsame Arbeit der Jahrgänge
Die Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Jahrgänge haben das Beet ausgehoben, während die 5. Klasse im AWT-Unterricht mit Ismail Kaya die Umrahmung gestaltete. Am 11. März war es dann endlich soweit: Der 6. Jahrgang pflanzte die Obstbäume und Beerensträucher ein.
Wir sind stolz auf unser Schulprojekt und freuen uns schon auf die erste Ernte im nächsten Jahr!
Mit grünen Grüßen, Judith Dönicke und Melanie Otto