Lange hatten sie sich vorbereitet. Geübt. Geprobt. Geändert. Immer wieder. Und am Freitag, dem 13. Dezember 2019, war es dann endlich soweit.
Zum dritten Mal zeigten die Bodenfelder Gesamtschüler an ihrem Kulturtag einen bunten Querschnitt aus der Arbeit des letzten Halbjahres. Schulleiter Andreas Heinrich begrüßte sie sowie die vielen Gäste im bis auf den letzten Platz gefüllten Forum aufs Herzlichste und versprach ein rasantes, unterhaltsames Feuerwerk an Aufführungen.Die Fünft- bis Zehntklässler präsentierten u. a. gekonnt Hits wie „Stern über Bethlehem“ (JG 5), „Fly like an eagle“ (5a), „Superstar“ (6a), „Merry Christmas“ (9a), „Dynamite“ (10a) sowie dem sehnsuchtsvollen „Waiting for the summer“ (10b). Mit „Someone you loved“ und „Wonderwall“ brillierten zudem charmant Solistinnen der 10a und 10c.
Selina Peters (7b) und Sina Friedrich (10a) bezauberten zudem die Zuhörer mit „Oh du fröhliche“ und „Fabelhafte Welt der Amelie“ am Klavier.
Die Schüler informierten ferner anschaulich über Weihnachtsbräuche (5b), Kinderrechte (JG 6) und den Bergbau (JG 7).
Sicher im Text und mit farbenfrohen Zeichnungen wurde die Geschichte „Alice’s Adventures in Wonderland“ von der 7b spannend auf Englisch erzählt.
Mit einem wahren Feuerwerk an Stimmung und tänzerischem Vermögen – und somit ein Höhepunkt der Tages – überraschten die Zumbatänzer (7b) mit Nadine Henne die begeistert applaudierenden Zuschauer.
Für den weihnachtlich – instrumentalen Ausklang sorgten die Lehrkräfte Sylvia Gent-Heinrich, Martin Krummel, Hagen Schweitzer und Eugen Beidinger. Und alle Anwesenden stimmten kraftvoll in die Weihnachtslieder ein und wünschten sich somit ein friedvolles, glückliches Weihnachtsfest.