Home » Allgemein » Könner sind gefragt

JETZT IHR KIND AN DER IGS ANMELDEN!

Die Anmeldung ist jederzeit möglich. Beachten Sie bitte dazu die folgenden Hinweise!

Könner sind gefragt

Bodenfelder Gesamtschüler präsentieren ihre Projektwoche

Schüler und Lehrer der Bodenfelder Gesamtschule waren sich einig. Die Arbeiten sind geschrieben, die Noten stehen fest und das Schuljahr ist vorbei. Fast. Denn noch wartete die Projektwoche. Eine Woche wollten die Gesamtschüler noch einmal etwas Neues ausprobieren und dazulernen, das Ganze etwas entspannter angehen, aber trotzdem nicht schludern. Denn schließlich wollten sie ihre Ergebnisse präsentieren, ihren Eltern, Gästen, Freunden – allen, die am Freitag gekommen waren.

Und so hatten sie sich angestrengt, klar, der eine weniger, der andere mehr.

Die Schüler kochten sich bei Katharina Lenck und Sylvia Gent durch die Küchen anderer Länder und probierten so u.a. scharfes asiatisches und exotisches indisches Essen. Oder sie mixten mit Debora Urbat und Jaclyne Fuß elegant Cocktails, Durstlöscher und Fruchtsäfte, die farbenfroh und natürlich auch ohne Alkohol einen reißenden Absatz fanden.

Andere dribbelten, flankten und passten fußballerisch bei Tobias Nebe und Uwe Landskron gekonnt auf dem Weg zum „Ballon d’Or“, der wichtigsten individuellen Auszeichnung für einen Fußballspieler, oder sie pritschten und baggerten mit Daniel Gummelt beim Volleyball – Bootcamp. Dies führte dazu, dass die Schüler im sportlichen Vergleich mit den Lehrern am Freitag haushoch führten und den Sieg schon fast in der Tasche hatten, und nur ganz knapp unterlagen.

Weitere Schüler legten mit Melanie Otto und Editha Schrader den Schulteich frei, mikroskopierten Lebendiges aus Teich und Schulgarten und produzierten Gelee von den schuleigenen Apfelbäumen. Junge Fünft- und Sechstklässler begeisterten sich unter Eugen Beidingers Leitung fürs Tanzen und bezauberten ihre begeisterten Zuschauer mit selbst erarbeiteten Choreographien. Schließlich überzeugten auch die Streitschlichter bei Susanne Roth ihr Publikum anhand eigens entwickelter Szenen von ihrer Kunst, einen Streit zielführend mit dem 5-Phasen-Modell der Gesprächsführung beizulegen.

Der Förderverein und die gesamte Lehrerschaft der Gesamtschule dankt den Eltern ganz herzlich für ihren Einsatz in der Caféteria und die vielen Kuchenspenden, sodass diese Projektwoche wieder einmal einen krönenden Abschluss des Schuljahres bilden konnte.

  • DSC_0642
  • DSC_0646
  • DSC_0653
  • DSC_0656
  • DSC_0662
  • DSC_0663
  • DSC_0667
  • DSC_0669
  • DSC_0672
  • DSC_0674
  • DSC_0675
  • DSC_0679
  • DSC_0733
  • DSC_0738
  • DSC_0740
  • DSC_0744
  • DSC_0752
  • DSC_0775
  • Projekt Cocktails mixen
  • Projekt Streitschlichter
  • Projekt Tanzen
  • DSC_0621
  • DSC_0625
  • DSC_0627
  • DSC_0632
  • DSC_0634
  • DSC_0635
  • DSC_0728