Wenn zu Beginn der ersten großen Pause ein lautes „Ho Ho Ho“ durch die Sprechanlage ertönte, wussten alle Schülerinnen und Schüler des 5. und 6. Jahrgangs Bescheid: Ein neues Experiment aus „Physik im Advent“ wartete schon auf sie. Auf in den NW-Bereich!

Mittlerweile ist es Tradition an unserer Schule, in den Wochen vor Weihnachten bei „PiA – Physik im Advent“ mitzumachen – einem etwas anderen Adventskalender, der jedes Jahr von der Universität Göttingen angeboten wird: Vom 1. bis zum 24. Dezember werden auf der PiA-Website jeden Tag kleine physikalische Experimente in einem kurzen Video von Weihnachtsmann oder Weihnachtsfrau vorgestellt, zu denen am Ende immer eine Frage mit 4 möglichen Lösungen gestellt wird. Zusätzlich zu einer Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme gibt es natürlich auch die Chance, einen Einzel- oder Klassenpreis zu gewinnen. Die Gewinner werden immer nach Auswertung aller Ergebnisse im Januar bekanntgegeben. Kurz nach den Weihnachtsferien haben wir erfahren, dass 1700 Preise dieses Jahr unter den Teilnehmern verlost wurden – und dieses Mal waren auch Schülerinnen und Schüler unserer Schule dabei!
Stella Wicke (5a) ist stolze Gewinnerin eines Buchpreises. Und als einer der besten Klassen hat die 5b bei PiA einen Klassenpreis gewonnen.

Und weil sich aber unsere Schüler jeden Tag, den ganzen Dezember lang, jede 1 große Pause so zahlreich im NW-Bereich versammelt und mit so viel Spaß die Experimente nachgestellt haben, war es klar, dass so viel Engagement und Durchhaltevermögen belohnt werden muss!
Aus diesem Grund versammelten wir die Schülerinnen und Schüler, die bei PiA teilgenommen hatten am Zeugnistag erneut, um im Forum unter ihnen noch einmal eine kleine schulinterne Verlosung zu veranstalten. Gewonnen haben hier Letizia Bauer (5b), Silas Wicke (5a) und Tom Exner (6b).

Hier sind noch einge Experimente: