Home » Allgemein » Ein Ausflug in die Märchenwelt

JETZT IHR KIND AN DER IGS ANMELDEN!

Die Anmeldung ist jederzeit möglich. Beachten Sie bitte dazu die folgenden Hinweise!

Ein Ausflug in die Märchenwelt

dsc03439_bearbeitetUnterricht zum Anfassen stand für die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs der IGS Bodenfelde auf dem Stundenplan. Am Mittwoch 30.11.2016 sind die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Klassenlehrern Melanie Otto, Meinolf Suermann, Sylvia Gent und Tobias Nebe nach Kassel in die GRIMMWELT gefahren, begleitet von Tilman Berning. Schon in den Tagen vor der Fahrt stellten die Schüler viele Fragen zu diesem „Unterricht auch mal außerhalb der Schule! Als Unterrichtsfach stand Deutsch mit dem Thema Märchen auf dem Stundenplan.

So waren alle gespannt, als das Museum seine Tore öffnete. In drei Gruppen wurden die Schülerinnen und Schüler der IGS durch die Ausstellung geführt. Jede der drei Gruppen fing in einer anderen Etage an und die Schüler konnten nach dem Besuch ihre Eindrücke vergleichen oder in einer eigenständigen Erkundung die Ausstellung nochmals begehen.

Vorbei an verschiedenen Kunstwerken gelangten alle dsc03443_bearbeitetdrei Gruppen während der Führung zur Märchenwelt der Gebrüder Grimm.

 

 

Fasziniert betrachteten und lauschten die Schüler der Geschichte der 7 Zwerge und konnten sich beim Interaktiven Vortrag wie Schneewittchen an den gedeckten Tisch setzen. Nach einem aufregenden Spaziergang durch die Dornenhecke von Dornröschen standen die Schülerinnen und Schüler plötzlich vor dem Spiegel der bösen Stiefmutter von Schneewittchen und konnten feststellen, dass Schneewittchen immer noch die Schönste im ganzen Land ist.

dsc03472_bearbeitetNeben weiteren Präsentationen der einzelnen Märchen und geheimnisvollen Brunnen probierten die Schülerinnen und Schüler die Schimpfwortmaschine aus. Die Wörter aus der Maschine stammten aus dem damaligen Wortschatz, zusammengetragen durch die Gebrüder Grimm. Nach den Führungen wollten die Schülerinnen und Schüler die Ausstellung des Museums und die Sonderausstellung Der achte Zwerg selbstständig erkunden.

 

Alle Schüler nutzen die Zeit und konnten die einzelnen Märchen noch einmal vollständig anhören, die Schimpfwortmaschine ausprobieren oder in der Sonderausstellung Teil eines Märchens werden.dsc03468_bearbeitet

Nach dem Besuch der GRIMMWELT stand der Besuch des Kasseler Märchenweihnachtsmarktes auf dem Stundenplan. In Kleingruppen konnten die Schülerinnen und Schüler den Weihnachtsmarkt erkunden und gegen die Kälte einen heißen Kakao trinken.

Gegen 15 Uhr endete der „Unterricht auch mal außerhalb der Schule“ wieder in Bodenfelde an der Heinrich-Roth-Gesamtschule.