Home » Allgemein

Archiv der Kategorie: Allgemein

JETZT IHR KIND AN DER IGS ANMELDEN!

Die Anmeldung ist jederzeit möglich. Beachten Sie bitte dazu die folgenden Hinweise!

Mit Volldampf durch den Harz – Ausstellung in der Schulstraße

In der Schulstraße unserer Schule gibt es vom 31.05.-07.07.2023 eine Ausstellung zum Thema “Mit Volldampf durch den Harz”, Bilder von den Harzer Schmalspurbahnen.
Diese Bilder stammen von Dr. Klaus-Peter Lorenz, * 1955, wohnhaft im Süden des LK Kassel.
Entstanden ist dieses Projekt in Zusammenarbeit mit dem Heimatmuseum Bodenfelde und den Sollingbahnern. Am 09. Juni 2023, 19 Uhr, wird dazu ein Vortrag im Bodenfelder Heimatmuseum stattfinden. (mehr …)

„Die große Enttäuschung“ – Liebe so schön, so schmerzhaft, so tödlich

            Bodenfelder Zehntklässler glänzen auf der Bühne

Das eingespielte Team der Bodenfelder Zehntklässler begeisterte erneut mit einer Aufführung. In dem Bühnenstück „Die große Enttäuschung“ fühlt sich Kristin (Leni Küchemann, 10a) doppelt betrogen und ist tief enttäuscht. Sie wurde von ihrer angeblichen besten Freundin Anna (Marlene Strommer, 10a) hintergangen. Diese hat erst Kristin verkuppelt und versucht dann aber, ihr den Freund wieder auszuspannen. Doch noch mehr ist Kristin von ihrem Freund Johannes (Tyler Borgmann, 10a) entsetzt, da dieser angeblich ein Verhältnis mit Anna beginnt. (mehr …)

Sportlicher Einsatz lohnt sich

                Billardtisch und Kicker – durch uns ersprintet

Geld ausgeben ist eine feine Sache. Nur, meistens ist es knapp oder nicht vorhanden. Da hatten Herr Geise und Herr Nebe, unsere Sportlehrer, eine zündende Idee. Den Spendenlauf. Und wir Schüler gaben am 31.05.2022 unser Bestes. Wir rannten, flitzten oder schnauften um die Wette, 500 m jede Runde, insgesamt 2.267. Belohnt wurden wir mit Beifall und vor allem durch die Spenden unserer Sponsoren: stattliche 6.000 €. (mehr …)

Wir brauchen den Wald für unser Leben

                Siebtklässler der Bodenfelder Umweltschule pflanzen 500 Buchen

Endlich hatte das Wetter ein Einsehen. Es war warm und die Sonne schien. Und so nutzten wir Siebtklässler am Mittwoch, 17.05.2023, die Chance und ackerten und gruben voller Tatendrang. Auf dem Waldgrundstück des Bodenfelder Falk von der Grone pflanzten wir 500 Buchensetzlinge, die uns die Bodenfelder Firma proFagus gesponsert hatte. (mehr …)

Gesamtschüler zu Besuch an der Sky View Highschool

“Diese Reise war ein Volltreffer, anstrengend, aber unglaublich schön”, fasste Ronja Hartig (10b) ihre letzten drei Wochen zusammen. Zusammen mit 11 weiteren Neunt- und Zehntklässlern der Heinrich-Roth-Gesamtschule Bodenfelde (IGS) und Lehrerin Katharina Lenck und Schulleiter Andreas Heinrich hatte sie die USA besucht. Dies war nach der der langen Corona-Zwangspause die nunmehr achte Reise Bodenfelder Gesamtschüler in die Vereinigten Staaten, die erstmals 2007 stattgefunden hatte. (mehr …)

Auf die Plätze, fertig, los!

138 Bodenfelder Gesamtschüler erwerben das Sportabzeichen

Die Lehrer der Gesamtschule legen nicht nur großen Wert auf eine solide Wissensvermittlung, sondern auch auf die körperliche Fitness ihrer Schüler. Dies zeigte sich in der Übergabe der in 2022 abgenommenen Sportabzeichen wieder sehr deutlich.

Schüler und Lehrer versammelten sich am Freitag, 27.01.2023, in der Sporthalle, um in der von Liesbeth Hörnisch (10b) moderierten Veranstaltung 138 Schüler zu ehren, die aufgrund ihrer sportlichen Leistung eine Urkunde und das Abzeichen in Gold, Silber oder Bronze erhielten. (mehr …)

Können die Streitschlichter die Rätsel lösen und den Räumen entkommen?

Schüler lösen Rätsel im Göttinger „funXperience“

Ihr Name ist Programm: Streitschlichter der Heinrich-Roth-Gesamtschule Bodenfelde (IGS). Manchmal knirscht’s halt im schulischen Getriebe. Eben noch war es der beste Freund, die allerbeste Freundin. Und dann, plötzlich: Streit, Wut, Tränen, alles möglich. Da findet man nicht mehr alleine raus. Zu den Lehrern gehen? Hilft manchmal, ist aber uncool. (mehr …)

Schwungvoll und kämpferisch durch den Schultag

TriXitt sorgt für Stimmung

Kurz vor Weihnachten. Die Tests sind geschrieben. Darf’s etwas Abwechslung sein? Aber sicher doch.

Die vier Teamer der Bochumer Firma TriXitt hatten aufgebaut: aufblasbare Großgeräte für Basketball, Menschen-Kicker, einen Hindernisparcours und einen Sprintwettbewerb. Zusammen mit unseren Klassenlehrern rannten wir um die Wette, versuchten, wabbelnde Hindernisse zu überwinden und, an Seile gebunden, die meisten Tore zu schießen. Auch wenn wir einzeln und klassenweise Punkte sammelten, standen Bewegung, Spaß und der Zusammenhalt für uns im Vordergrund. Klar, dass es manchmal mehr als laut wurde. Aber das stört ja höchstens empfindsame Lehrer-Ohren 😊. (mehr …)

Übernachtungsfahrt Jahrgang 7 Rothenburg ob der Tauber

Rothenburg ob der Tauber – ein Ort wie im Märchen. Nach den langen Entbehrungen durch Corona machten wir uns am 14.12. morgens mit dem Busunternehmen Tokovic auf, um nach Rothenburg ob der Tauber zu fahren. Ordentlich verpackt, wie es sich bei Minustemperaturen gehört, warteten wir, die Schüler des 7. Jahrgangs, aufgeregt, dass es losgehen konnte. Im Rahmen des Geselle- und Deutschunterrichts hatten wir schon eine Menge über mittelalterliches Leben erfahren. Mal sehen, ob es wirklich so in einer Mittelalterstadt aussieht, wie in unserer Vorstellung. Nun ging es endlich kurz nach 8 Uhr los. (mehr …)

Mit Platt ins neue Jahr

Plattdeutsch in der Gesamtschule Bodenfelde? Aber sicher doch!

Seit 2019 ist Plattdeutsch in Niedersachsen verbindlicher Unterrichtinhalt für Schüler der Sekundarstufe I.

Deshalb bauen Kolleginnen und Kollegen der Fachgruppe Deutsch der Heinrich-Roth-Gesamtschule Bodenfelde (IGS) seit Jahren deshalb Niederdeutsch in ihren Unterricht ein. Ohne eigene Sprachkenntnisse ist dies aber gar nicht so einfach. Deshalb nahmen Editha Schrader und Katharina Lenck, zwei Kolleginnen der IGS Bodenfelde, das Angebot einer Fortbildung dankbar an. In zahlreichen Online- und Präsensveranstaltungen büffelten sie Sprache, Sprachgeschichte und Didaktik der niederdeutschen Sprache. Im November 2022 schlossen beide Lehrerinnen dann den Kurs mit einer Sprachprüfung erfolgreich ab und unterstützen nun ihre Kolleginnen und Kollegen noch erfolgreicher. (mehr …)