Home » Beitrag veröffentlicht von Presse

Archiv des Autors: Presse

JETZT IHR KIND AN DER IGS ANMELDEN!

Die Anmeldung ist jederzeit möglich. Beachten Sie bitte dazu die folgenden Hinweise!

Auf die Plätze, fertig, los!

138 Bodenfelder Gesamtschüler erwerben das Sportabzeichen

Die Lehrer der Gesamtschule legen nicht nur großen Wert auf eine solide Wissensvermittlung, sondern auch auf die körperliche Fitness ihrer Schüler. Dies zeigte sich in der Übergabe der in 2022 abgenommenen Sportabzeichen wieder sehr deutlich.

Schüler und Lehrer versammelten sich am Freitag, 27.01.2023, in der Sporthalle, um in der von Liesbeth Hörnisch (10b) moderierten Veranstaltung 138 Schüler zu ehren, die aufgrund ihrer sportlichen Leistung eine Urkunde und das Abzeichen in Gold, Silber oder Bronze erhielten. (mehr …)

Können die Streitschlichter die Rätsel lösen und den Räumen entkommen?

Schüler lösen Rätsel im Göttinger „funXperience“

Ihr Name ist Programm: Streitschlichter der Heinrich-Roth-Gesamtschule Bodenfelde (IGS). Manchmal knirscht’s halt im schulischen Getriebe. Eben noch war es der beste Freund, die allerbeste Freundin. Und dann, plötzlich: Streit, Wut, Tränen, alles möglich. Da findet man nicht mehr alleine raus. Zu den Lehrern gehen? Hilft manchmal, ist aber uncool. (mehr …)

Schwungvoll und kämpferisch durch den Schultag

TriXitt sorgt für Stimmung

Kurz vor Weihnachten. Die Tests sind geschrieben. Darf’s etwas Abwechslung sein? Aber sicher doch.

Die vier Teamer der Bochumer Firma TriXitt hatten aufgebaut: aufblasbare Großgeräte für Basketball, Menschen-Kicker, einen Hindernisparcours und einen Sprintwettbewerb. Zusammen mit unseren Klassenlehrern rannten wir um die Wette, versuchten, wabbelnde Hindernisse zu überwinden und, an Seile gebunden, die meisten Tore zu schießen. Auch wenn wir einzeln und klassenweise Punkte sammelten, standen Bewegung, Spaß und der Zusammenhalt für uns im Vordergrund. Klar, dass es manchmal mehr als laut wurde. Aber das stört ja höchstens empfindsame Lehrer-Ohren 😊. (mehr …)

Übernachtungsfahrt Jahrgang 7 Rothenburg ob der Tauber

Rothenburg ob der Tauber – ein Ort wie im Märchen. Nach den langen Entbehrungen durch Corona machten wir uns am 14.12. morgens mit dem Busunternehmen Tokovic auf, um nach Rothenburg ob der Tauber zu fahren. Ordentlich verpackt, wie es sich bei Minustemperaturen gehört, warteten wir, die Schüler des 7. Jahrgangs, aufgeregt, dass es losgehen konnte. Im Rahmen des Geselle- und Deutschunterrichts hatten wir schon eine Menge über mittelalterliches Leben erfahren. Mal sehen, ob es wirklich so in einer Mittelalterstadt aussieht, wie in unserer Vorstellung. Nun ging es endlich kurz nach 8 Uhr los. (mehr …)

Mit Platt ins neue Jahr

Plattdeutsch in der Gesamtschule Bodenfelde? Aber sicher doch!

Seit 2019 ist Plattdeutsch in Niedersachsen verbindlicher Unterrichtinhalt für Schüler der Sekundarstufe I.

Deshalb bauen Kolleginnen und Kollegen der Fachgruppe Deutsch der Heinrich-Roth-Gesamtschule Bodenfelde (IGS) seit Jahren deshalb Niederdeutsch in ihren Unterricht ein. Ohne eigene Sprachkenntnisse ist dies aber gar nicht so einfach. Deshalb nahmen Editha Schrader und Katharina Lenck, zwei Kolleginnen der IGS Bodenfelde, das Angebot einer Fortbildung dankbar an. In zahlreichen Online- und Präsensveranstaltungen büffelten sie Sprache, Sprachgeschichte und Didaktik der niederdeutschen Sprache. Im November 2022 schlossen beide Lehrerinnen dann den Kurs mit einer Sprachprüfung erfolgreich ab und unterstützen nun ihre Kolleginnen und Kollegen noch erfolgreicher. (mehr …)

Traumhaftes Ergebnis bei der Weihnachtsaktion „Wünsch dir was“

Bodenfelder Gesamtschüler füllen Wunschkugeln

Auch in diesem Jahr nahmen Schüler und Lehrer der Bodenfelder Heinrich-Roth-Gesamtschule an der alljährlichen Weihnachtsaktion „Wünsch dir was“ von der evangelischen Jugend Leine-Solling und dem Forum Kinderarmut des Diakonischen Werks Leine-Solling teil. Damit halfen sie Kindern aus sozial schwächeren Familien der Region Uslar/Bodenfelde, Weihnachtswünsche zu erfüllen. (mehr …)

Die ersten Tage an der neuen Schule

Nach unserer Einschulung am Freitag, 26.08.2022, fanden in der ersten Woche Kennenlern- und Methodentage statt. Wir wurden abwechselnd von unseren Klassenlehrern Frau Gent, Herr Nebe und Frau Otto, Herr Heise unterrichtet. So konnten wir uns bestens untereinander kennen lernen. (mehr …)

Jg. 9 + 10 – BIM Einbeck

„Eigentlich ist es ja noch eine Weile hin. 10 Monate. Aber mit einem Mal bin ich mit der zehnten Klasse fertig. Und was passiert dann mit mir?“ Diese Gedanken bewegen doch so manchen, wenn er an seine Zukunft denkt. (mehr …)

Wir holen die Miniphänomenta an unsere Schule

Miniphänomenta? Was ist das? Noch nie gehört.

Auf jeden Fall war es erlebnisreich. Am Donnerstagnachmittag trafen sich Lehrer, Eltern und wir Schüler. Ganz freiwillig. Von einem Spezialisten angeleitet, bohrten, schraubten und leimten wir Exponate aus Holz zusammen. An diesen Exponaten können wir forschen, entdecken, vermuten, Lösungen finden und somit Zusammenhänge in der Physik erkennen. (mehr …)

Café Beruf – Das wahre Leben kommt näher

Nein, es geht nicht um Espresso Macchiato, Cappuccino, Caffè Latte oder Latte Macchiato. Auch wenn das unseren Lehrern und manchem Schüler auch gefiele. Es geht um uns und unsere Zukunft. Für uns Zehner wird der „Ernst des Lebens“ ja bereits in wenigen Monaten Realität. Die Neuner haben noch ein wenig „Galgenfrist“. Trotzdem, besser sich jetzt informieren, als nachher dumm aus der Wäsche zu schauen. (mehr …)