Home » Allgemein » „Achtung! Wir Neuen sind da.“

JETZT IHR KIND AN DER IGS ANMELDEN!

Die Anmeldung ist jederzeit möglich. Beachten Sie bitte dazu die folgenden Hinweise!

„Achtung! Wir Neuen sind da.“

Gesamtschule Bodenfelde begrüßt ihre Fünftklässler aufs Herzlichste

 

Freitag, 26. August 2022, welch ein spannender Tag. Nicht nur für die Lehrer der Heinrich-Roth-Gesamtschule Bodenfelde (IGS), sondern auf für die „Neuen“. 46 Fünftklässler hatten sich bewusst entschieden, ihren weiteren erfolgreichen Schulweg an der Gesamtschule anzutreten. Schließlich hatten sie sich zuvor in den „Schnuppertagen“ ausführlich informiert und erkannt: „Dies ist meine Schule. Cool gelegen, mit ´nem Kicker und Billard und ´nem riesigen Computerraum. Da will ich hin.“

Doch bevor sie ihre neue Wirkungsstätte betraten, wurden sie herzlichst von Pfarrer Mark Trebing und Lehrerin Debora Urbat in der Bodenfelder Christuskirche in Empfang genommen. Die Begrüßungsandacht stand unter dem Motto „Einzigartige Wunder“. Auf Trebings Frage, was denn wohl die größten Wunder seien, gab es verschiedenste Antworten. Und dann stellte Trebing klar: „Ihr selbst seid die größten Wunder. Ihr seid einzigartig und wundervoll. Vielleicht nicht immer ganz einfach, aber dennoch immer geliebt.“ Getragen wurde diese Andacht von einer wundervollen Darbietung. Die 7b der Gesamtschule hatte bereits vor den Ferien geplant, geprobt und erschaffen. Eingerahmt von wunderschönen Blumenwiesen, Regenbogen und Sonnenblumen boten die Siebtklässler eindrucksvoll Gudrun Pausewangs „Wunder“ dar. „Liebe, Toleranz, Frieden und Spaß in der Schule und beim Lernen – das wünsche ich euch von ganzem Herzen“, fasste Urbat die Botschaft der beeindruckenden Darstellung zusammen, für die die Siebener einen donnernden Applaus in der vollbesetzten Kirche erhielten.

Im Forum der Bodenfelder Gesamtschule begrüßte Schulleiter Andreas Heinrich dann erneut die „Neuen“ stimmungsvoll. Auf die Frage „Freut ihr euch denn schon auf die Schule?“ kam ein durchaus vernehmbares „Ja.“. Ungleich stürmischer fiel jedoch die Antwort der Eltern aus: „Ja! Endlich, wunderbar!“ Und Heinrich zauberte gleich eine Überraschung hervor: „Es ist heute ja wieder so heiß. Deshalb habe ich euch meinen Ventilator mitgebracht.“ Das riss nun noch keinen der Fünfer von den Stühlen. Als jedoch der kleine Ventilator plötzlich einzelne Buchstaben, dann Sätze, Holograme und sogar den Avatar des Schulleiters hervorzauberte, war der Bann gebrochen und die Kinder waren begeistert. „Und so soll unsere Schule sein. Überraschend, mit Freude beim Lernen und der Technik gegenüber aufgeschlossen. Und deshalb seid ihr bei uns bestens aufgehoben“, versprach Heinrich den Gästen. „Und ihr könnt lernen, ‚bienenfleißig‘ zu arbeiten“, hob der Schulleiter hervor. „An unserer Schule gib es nämlich ein einzigartiges Projekt: unsere Bienen-AG. Mit unseren schuleigenen Bienen produzieren wir seit Jahren unseren leckeren Honig und sind seit 2020 Mitglied bei „Echt!“ – der Regionalmarke in der Solling Vogler-Region.“

Anschließend begrüßte Jahrgangsleiterin Sylvia Gent-Heinrich liebevoll ihre neuen Schüler. „Ich erinnere mich noch genau an die Einschulung eurer Vorgänger vor sechs Jahren. Sie waren genauso erwartungsvoll und aufgeschlossen wie ihr. Und fast wie im Fluge wurden zu jungen Erwachsenen. Und auf diese Zeit mit euch freue ich mich riesig. Wir haben auch eine Begleitung: unsere dreijährige Australian-Shepherd Hündin Maja. Ihr werdet sie lieben.“ Zusammen mit Tobias Nebe (FB-Leiter Sport) wird Gent-Heinrich die 5a leiten, Melanie Otte (FB-Leiterin Naturwissenschaften) und Helge Heise (Mitglied der kollegialen Schulleitung) die 5b. Gent-Heinrich gab einen Ausblick auf die kommenden Wochen. Nach drei gemeinsamen Kennenlerntagen aller 46 Schüler wird es im September einen weiteren Tag zur Teambildung geben, anschließend eine mehrtägige Fahrt nach Silberborn und einen Ausflug nach Kassel zur GRIMM-Welt. „Und selbstverständlich haben wir auch eine Überraschung zu Weihnachten geplant“, versprach Gent-Heinrich, „aber das wird jetzt natürlich noch auf keinen Fall verraten.“

 

  • Kirche1
  • Kirche2
  • Kirche3
  • Einschulung
  • IGS Bodenfelde_JG 5_Einschulung