Café Beruf 2021 hybrid
Bodenfelder Gesamtschüler planen ihre Zukunft
Zum Ende ihrer Schulzeit bewegen die Neunt- und Zehntklässler zunehmend die Fragen: „Was kommt nach der Schule? Ausbildung, Abitur, FSJ oder FÖJ? In welchen Berufen kann ich meine Interessen, Fähigkeiten und Fertigkeiten einbringen und ausbauen? Womit kann ich mich identifizieren? Wie sieht mein Berufsalltag aus? Welche Schwierigkeiten könnte ich in der Ausbildung haben?“ Viele Fragen bleiben oft unbeantwortet, sind aber bei der Auswahl des weiteren Werdegangs ebenso wichtig wie die zu erreichenden Abschlussqualifizierungen. (mehr …)
Habt Vertrauen und erobert eure neue Welt
Die Bodenfelder Gesamtschule begrüßt ihre Fünftklässler
Mit den Worten „Habt Vertrauen in euch, trotzt den Stürmen und taucht hinein in eure neue Welt.“ stimmten Christine Anklam, stellvertretende Vorsitzende des Kirchenvorstandes, und Fachlehrerin Debora Urbat die neuen Fünftklässler der Heinrich-Roth-Gesamtschule Bodenfelde (IGS) auf ihre neue Zeit ein. Debora Urbat hatte zuvor die 65 Gäste aufs Herzlichste in der Bodenfelder Christus Kirche begrüßt. In der von ihr mit Siebtklässlern gestalteten Einschulungs-Andacht ermutigten Anklam und Urbat die Kinder, sich nicht vor neuen Herausforderungen im Sturm zu fürchten, sondern mutig voranzuschreiten. Diesen schwierigen, aber letztlich erfolgreichen Weg veranschaulichten die Schüler der 7a ausdrucksstark mit den Aufführungen „Jesus im Sturm“, „Jesus sättigt 5.000“ und „Jesus geht über das Wasser“. Begleitet wurde der Gottesdienst von Susanne Roth, Erzieherin an der Gesamtschule, u.a. mit „Wo ein Mensch Vertrauen gibt“ und „Vergiss es nie“ gekonnt an der Orgel. (mehr …)