„Hat der alte Hexenmeister sich doch einmal wegbegeben!“
Siebtklässler der IGS Bodenfelde überraschen SeniorInnen mit Balladen
Zum Abschluss des Schuljahres hat der 7. Jahrgang der Heinrich-Roth-Gesamtschule Bodenfelde (IGS) für die Bewohnerinnen und Bewohnern des Albert-Schweitzer-Seniorenheims noch einmal eine kleine Überraschung vorbereitet.
Im Deutschunterricht erarbeiteten sie zusammen mit ihren Lehrerinnen Elisa Neusel und Maren Götz Balladen. Danach nahmen sie „Der Zauberlehrling“, „Nis Randers“ oder auch „John Maynard“ und andere auf.
Achtung: Ein Auto rast heran
Bodenfelder Gesamtschüler trainieren Verhalten im Straßenverkehr
„Das hätte nicht mehr gereicht!“, stellte Malia Globisch (5b), Fünftklässlerin der Heinrich-Roth-Gesamtschule Bodenfelde (IGS) erschrocken fest. Wie viele ihrer Mitschüler hatte sie sich beim Bremstest gehörig verschätzt. Im Ernstfall wären sie auf der Motorhaube gelandet und hätten sich erheblich verletzt.
Um einen solchen Unfall zukünftig zu vermeiden, übte Bodo Sperlich, Moderator für Verkehrssicherheit und -erziehung, am 28. Juli 2021, mit den Schülern das richtige Verhalten im Straßenverkehr. (mehr …)
Bodenfelder Gesamtschüler engagieren sich erneut
Grüße aus der Natur für Senior*innen des Albert-Schweitzer-Seniorenheimes in Uslar
Corona macht einsam und drückt auf die Stimmung. „So aber nicht mit uns“, hatten sich die Siebtklässler der Heinrich-Roth-Gesamtschule Bodenfelde (IGS) bereits im vergangenen Dezember geschworen. Und nachdem sie die Senior*innen des Albert-Schweitzer-Seniorenheimes in Uslar mit Weihnachtsgrußkarten und Winterbildern erfreut hatten, gelang ihnen jetzt die nächste Überraschung.