Aktuelle Meldungen
Ausgabe der Halbjahreszeugnisse an der IGS Bodenfelde
Die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge erhalten am 29.1. die Halbjahreszeugnisse als ein digitales Dokument (pdf) an ihre persönliche Email-Adresse auf IServ, ebenso die ergänzenden Lernentwicklungsberichte in Kurzform für die Jahrgänge 5 bis 8.
Am Tag der Zeugnisausgabe (Freitag, 29.1.) findet auch für den 10. Jahrgang kein Präsenzunterricht statt. Das Sekretariat ist nicht besetzt. Eine Ausgabe der Zeugnisse erfolgt, sobald wieder ein Schulbesuch möglich ist.
(20.01.2021)
Informationen zum weiteren Schulbetrieb bis zum 14.02.2021
Die Maßnahmen vom 06.01.2021 bleiben bestehen.
Nur für Jahrgang 10: Im Sinne der Verschärfung der Corona-Schutzmaßnahmen haben Eltern und Erziehungsberechtigte die Möglichkeit, ihre Kinder bis zum 14.2.2021 von der Teilnahme am Halbgruppen-Präsenzunterricht in der Schule abzumelden. Diese Abmeldung sollte der Schule bis zum 22.1. vorliegen und gilt grundsätzlich für den kompletten Zeitraum bis zum 14.2.2021.
Zur Verfahrensweise: Ein Antragsformular ist nachfolgend verlinkt. Die Meldung kann aber auch formlos schriftlich, über das Kontaktformular der Homepage oder per Email erfolgen.
Aktuelle Briefe des Kultusministers
Brief_vom_20.01.21_an_Eltern_und_Erziehungsberechtigte.pdf
Leben wie im Mittelalter
Das Mittelalter: spannend, gruselig, faszinierend. Die Schüler lieben dieses Thema. Und so bestimmt das Mittelalter auch den Unterricht im siebten Jahrgang der Heinrich-Roth-Gesamtschule Bodenfelde (IGS) in Gesellschaftslehre und Religion. Um das Erlernte zu veranschaulichen und zu vertiefen, nahmen die Siebtklässler deshalb an einem Projekttag im Mittelalterhaus in Nienover teil.