Unsere Lehrkräfte legen nicht nur großen Wert auf eine solide Wissensvermittlung, sondern auch auf die körperliche Fitness der Schüler. Dies zeigte sich in der Übergabe der in 2019 abgenommenen Sportabzeichen wieder sehr deutlich. Das Deutsche Sportabzeichen, seit über 100 Jahren eine starke Marke, wird für vielseitige körperliche und überdurchschnittliche Leistungen verliehen.
So standen die ersten beiden Unterrichtsstunden am Tag der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse am Freitag, dem 31. Januar 2020, traditionell im Zeichen des Sports.
Die gesamte Schülerschaft versammelte sich zusammen mit allen Lehrkräften in der Sporthalle, um 121 Schüler zu ehren, die aufgrund ihrer sportlichen Leistung eine Urkunde und das Abzeichen in Gold, Silber oder Bronze erhielten.
Herr Heinrich und die verantwortlichen Sportlehrer gratulierten den erfolgreichen Schülern, begleitet vom Beifall der Schülerschaft, herzlich für ihre Leistungen.
Wie auch in den vergangenen Jahren erreichte die Gesamtschule damit einen erfreulich hohen Wert. Aber auch 11 sportliche Lehrkräfte wurden geehrt. Uwe Landskron überreichte das Sportabzeichen an Thomas Geise (zum 12 Mal), Melanie Otto (4), Kim Meissner (3), Judith Dönicke (3), Andreas Heinrich (2), Eugen Beidinger (2), Debora Urbat, Sigrid Düsterloh, Sylvia Gent-Heinrich und Ralf Büttner. Uwe Landskron erhielt ebenfalls das Sportabzeichen, bereits zum 39 Mal.
Ein sportliches Rahmenprogramm, u. a. mit dynamischen Staffelspielen, forschem Hockey, schwungvollem Flashmob und einem schon traditionellen Wettstreit zwischen Lehrkräften und Schülern, rundete die zweistündige Veranstaltung ab. Auch in diesem Jahr entschieden die Lehrer das Duell, dieses Mal im Basketball, trotz kräftiger Gegenwehr und lautstarker Unterstützung für die Schüler, wieder für sich.