Am Sonntag, den 2. Juni 2013, sind zum vierten Mal amerikanische Austauschüler in Deutschland gelandet, um drei Wochen lang mit ihren Partnern die IGS Bodenfelde zu besuchen und ein umfangreiches Reiseprogramm zu absolvieren. Continue reading
Mit der Bahn durch die IGS Bodenfelde
Es ist soweit: Donnerstag, 30. Mai 2013, vierter „Tag der offenen Tür“ an der Heinrich-Roth-Gesamtschule in Bodenfelde. Die Türen öffnen sich und die bereits wartenden Gäste treten ein. Schulleiter Michael Jaritz begrüßt die Anwesenden. Und diese horchen auf. Der Schulleiter lädt die Gäste ein, in die „Bahn Gesamtschule“ einzusteigen, Platz zu nehmen und sich bestens unterhalten zu lassen. Und wie auf einer Fahrt quer durch unser Land wird den Reisenden eine unterhaltsame Mischung verschiedenster Aktivitäten geboten. Continue reading
Tag der offenen Tür an der Heinrich-Roth-Gesamtschule Bodenfelde!
Am Donnerstag, den 30. Mai 2013, veranstaltet die IGS Bodenfelde ihren 4. Tag der offenen Tür. Zwischen 16.30 Uhr und 19.30 Uhr können Besucher die Schule eigenständig oder geführt erkunden. Neben der Besichtigung von Fach- und Klassenräumen wird es auch zahlreiche Informationsstände zur Arbeit der Schule im und außerhalb des Unterrichts geben. Und natürlich wird die Cafeteria Kaffee und Kuchen in großer Auswahl anbieten. Besonders herzlich eingeladen sind alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler der IGS Bodenfelde, für die ein eigener Treffpunkt eingerichtet wird. Kindern der derzeitigen vierten Klassen der Grundschulen und deren Eltern bietet sich die Möglichkeit, sich ein weiteres Mal über die Heinrich-Roth-Gesamtschule zu informieren. Außerdem bildet die Präsentation der Auswertung des Betriebspraktikums des 9. Jahrgangs einen weiteren Schwerpunkt. Dieser Teil dürfte nicht nur für die breite Öffentlichkeit sondern auch die beteiligten Betriebe von großem Interesse sein.
Das Kollegium und die Schüler der IGS Bodenfelde freuen sich auf Ihren Besuch!
Sterne leuchten in der Sporthalle der IGS Bodenfelde
Am Montag, dem 13. Mai 2013, ging so manchem IGS-Schüler ein Licht auf. Oder auch ganz viele. Aber wenn man in der Sporthalle Sterne sieht, so bedeutet dies meistens nichts Gutes. Den Ball nicht gefangen, mit dem Kopf abgewehrt und erst nach Minuten wieder ins Spiel zurückgekehrt.
Doch an diesem Montag gab es für die Schüler des siebten und achten Jahrgangs der Heinrich-Roth-Gesamtschule Bodenfelde keine schmerzhaften Erlebnisse. Continue reading
IGS-Schüler entdeckt Reste eines Skeletts im Neandertal
Aufregung herrschte unter den Schülern des 5. Jahrgangs der Heinrich-Roth-Gesamtschule Bodenfelde, als ihr Mitschüler Michael S. aus der 5b am Ufer der Düssel im Neandertal einen Knochen entdeckte. Continue reading
7. Jg. – Projekt „Lieber frei statt high“
Auch in diesem Jahr hatten sich wieder an der Heinrich-Roth-Gesamtschule aus jeder Klasse des 7. Jahrgangs Schüler gemeldet, an dem Sucht-Präventions-Projekt “Lieber frei statt high” in Uslar teilzunehmen. Vier Tage lang hatten sich Jaqueline Otto, Enis Krasniqi aus der 7a, Chelsea Marielle Reiche, Henrik Zander aus der 7b, Judith Borchert, Fabian Brückner, Michel Weiss aus der 7c und Marie Wegener und Timon Galanos aus der 7d zusammen mit Schülern anderer Schulen mit den folgenden Fragen beschäftigt: Welche Süchte gibt es? Wie / warum werden Personen überhaupt süchtig? Und wie kann man einer Sucht vorbeugen? Continue reading
IGS Schüler zum dritten Mal in den USA
Nach 2008 und 2010 reisten vom 6. bis 30 März 2013 nun wieder Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Roth-Gesamtschule zu ihren amerikanischen Austauschpartnern in und rund um Logan, Utah, USA. Von den 19 Mädchen und drei Jungen besuchten 14 Jugendliche des 9. Jahrgangs ihre Partnerschule North Cache 8-9 Center in Richmond, während acht Zehntklässler Gäste der Sky View High School in Smithfield waren. An beiden Schulen unterstützten die deutschen Besucher die Deutschlehrerinnen Ruth Mudrow und Darlee Dyer im Unterricht, begleiteten ihre Partner oder suchten sich interessante eigene Stunden, an denen sie teilnehmen wollten. Continue reading
Der besondere Sportunterricht
Wie in jedem Jahr stand für die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs der IGS Bodenfelde die Sportart Eislaufen auf dem Stundenplan. Am Dienstag, 12. Februar 2013 fuhren die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern nach Beverungen zur Eisbahn. Continue reading
IGS Bodenfelde eroberte die Skipisten im Zillertal
Gemeinsam mit einem Sportkurs vom Gymnasium Uslar fuhren 17 Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Roth-Gesamtschule mit 2 Lehrkräften nach Schwendau in Österreich. Seit Beginn des Schuljahres 2012/2013 wurde in einer Ski-AG 2 Stunden pro Woche mit viel Spaß, Schweiß und Muskelkater die Grundlage für die anstrengende Skiwoche geschaffen. In der Sporthalle übten alle gemeinsam z.B. die Abfahrtshocke, den Schneepflug, das Wedeln und das Schleppliftfahren.
Der 5. Jahrgang auf dem Eis
Kurz vor den Halbjahresferien stand für den 5. Jahrgang der Heinrich-Roth-Gesamtschule Bodenfelde ein besonderer Ausflug auf dem Stundenplan: ein Besuch der Eisbahn in Beverungen. Und die die sechs Klassenlehrer staunten nicht schlecht, denn die 74 Schülerinnen und Schüler bewiesen Talent und Durchhaltevermögen beim Schlittschuhlaufen. Continue reading